Gelungener Messeauftritt auf der EXPO REAL 2023

16. Oktober 2023 - Seit 1998 ist die Expo Real in München alljährlich der zentrale Treffpunkt der gesamten Immobilienbranche.

Als Europas führende Fachmesse für gewerbliche Immobilien und Investitionen schafft sie ein ideales Umfeld für effektives Networking und spiegelt die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft mit internationalen Akteur*innen wider. Hier tauschen Fachleute ihre Ansichten über die neuesten Trends und Innovationen auf den Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsmärkten aus. 

Auch die Akteur*innen aus Schleswig-Holstein präsentierten sich vom 4. bis 6. Oktober 2023 publikumswirksam auf dem internationalen Messeparkett und betrieben intensives Standortmarketing. Als Standgast wurde in diesem Jahr der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen begrüßt. In einem gemeinsamen Messegespräch mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde, der Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön und unserem Prokurist Einar Rubin stand der Minister zum Thema "KielRegion im Fokus: Chancen und Potentiale im Norden“ für den Austausch bereit. 
Wirtschaftsminister Madsen im Gespräch am Schleswig-Holstein Stand

Zusammen mit Jens Manke von OCO Global stellten die Gesprächspartner*innen außerdem die Ansiedlungsstrategie der KielRegion vor. Als zentraler Standort im Norden überzeugt die KielRegion durch eine breit aufgestellte Innovationslandschaft, hohe Lebensqualität, exzellente Anbindungen an den internationalen Schiffsverkehr, starke Forschungsinstitute sowie eine international ausgerichtete Universität und drei Hochschulen zur Ausbildung von qualifizierten Fachkräften. Die steigenden Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, und die notwendigen Strukturveränderungen in den Regionen verleihen gemeinsamen Wirtschaftsräumen, wie sie in der KielRegion zu finden sind, eine wachsende Bedeutung.

Die Kieler Wirtschaftsförderung (KiWi GmbH) vermarktet daher den Wirtschaftsstandort Kiel als starkes Oberzentrum in enger Kooperation mit einer starken Region. Die Messepräsenz der KiWi ermöglicht es, als Standortberaterin, Projektentwicklerin und Vermittlerin von konkreten Gewerbeflächen und Immobilien, ein breites Publikum anzusprechen, das in dieser Größe und Qualität nur schwer und dann nur mit erheblichem Aufwand erreichbar wäre.

Die diesjährige EXPO REAL erwies sich aus Sicht der Kieler Wirtschaftsförderung als äußerst bestärkend und erfolgreich. Sowohl die Anzahl als auch die Qualität der durchgeführten Termine und Gespräche zeigten, wieviel Potenzial und Nachfrage für den Wirtschaftsstandort Kiel in einem immobilienwirtschaftlich herausfordernden Umfeld vorhanden ist. Viele der neuen Kontakte tragen das Potenzial zur Stärkung der regionalen Wirtschaftslandschaft in sich. Diese positive Resonanz und das gesteigerte Interesse des Publikums am Wirtschaftsstandort Kiel unterstreichen die Bedeutung dieser Messe und den positiven Beitrag der Kieler Wirtschaftsförderung. 
Messegespräche

Hintergrund: Die Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie die Landeshauptstadt Kiel zeichnen sich durch vielfältige Stärken aus, die in der KielRegion gebündelt werden. Als regionale Kooperation setzt man sich konsequent für hohe Lebensqualität und erfolgreiche Arbeit in der KielRegion ein. Hierfür werden intelligente und nachhaltige Projekte in den Hauptbereichen Arbeits- und WirtschaftsRegion, MobilitätsRegion sowie ZukunftsRegion realisiert. Ebenso werden Menschen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gefördert und vernetzt. Gemeinsam mit starken Partnern wird die KielRegion aktiv und zielgerichtet weiterentwickelt, um langfristige Perspektiven zu schaffen. In der KielRegion leben nahezu 650.000 Menschen, was etwa 23 Prozent der Gesamtbevölkerung Schleswig-Holsteins ausmacht.