KielRegion.Accelerates

Der Wachstumsbooster für Euer Start-up 

Ihr führt ein Start-up, das bereits am Markt ist – und wollt jetzt richtig durchstarten?
Ihr sucht den nächsten Wachstumsschritt, ein starkes Netzwerk und individuelle Unterstützung für Eure konkreten Herausforderungen? Dann ist KielRegion.Accelerates genau das Richtige für Euch!

KielRegion.Accelerates ist das Accelerator-Programm für wachstumsorientierte, innovative und zukunftsweisende Start-ups aus der Kiel Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde und Kreis Plön), die eine erste Marktvalidierung erreicht haben und jetzt weiter skalieren wollen.

Jan  Genge
Jan Genge
Unser Ansprechpartner für Kiel.Accelerates

In Zusammenarbeit mit dem Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ), der KielRegion, opencampus.sh, der Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön und der Wirtschaftsförderung Kreis Rendsburg-Eckernförde, bieten wir Euch fünf Monate professionelle, intensive Begleitung – individuell, praxisnah und mit spürbarer Wirkung. Wir winken nicht mit Startkapital, sondern mit echter Unterstützung durch Expert*innen, die Euch und Euer Business wirklich weiterbringen.

Eure Bewerbung für den Durchlauf 2026

Bereit, Euer Start-up auf's nächste Level zu bringen?

Bald startet die Bewerbungsphase für den nächsten Durchlauf -  stay tuned!
In der Checkliste findet ihr bereits alle wichtigen Infos zu den benötigten Unterlagen.

Was erwartet Euch bei KielRegion.Accelerates?

Flexibilität steht bei KielRegion.Accelerates an erster Stelle. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Euer Tagesgeschäft reibungslos weiterläuft. Deshalb sind alle Programmbestandteile so gestaltet, dass sie sich mühelos in Euren Arbeitsalltag integrieren lassen, ohne Euch auszubremsen.

🚀 Wachstumsschub

Individuelle Begleitung durch erfahrene Expert*innen – fokussiert auf Eure nächsten Schritte und konkreten Herausforderungen.

📆 Individueller Fahrplan

Ein klarer, individueller Fahrplan mit Handlungsempfehlungen, die sich einfach in Euren Start-up-Alltag integrieren lassen.

💬 Workshops & Impulse

Regelmäßige Workshops & monatliche Meetups mit Impulsen zu u.A. Organisationsentwicklung, Leadership, Vertrieb und Investor Readiness.

💰 Zugang zu Kapital

Wenn es Euer Bedarf ist, öffnen wir Türen zu Risikokapital und helfen Euer Start-up für Investor*innen attraktiv zu positionieren.

🫱🏻‍🫲🏻 Starkes Netzwerk

Direkter Zugang zu etablierten Unternehmen, Investor*innen sowie regionalen und überregionalen Expert*innen.

✨ Mehr Sichtbarkeit

Wir bringen Euer Start-up in die Öffentlichkeit, schaffen Reichweite und fördern strategisch wertvolle Kooperationen.

Was sagen die Alumni?

1 / 5

Mir gefällt an Kiel.Accelerates vor allem, dass es ein Programm ist, bei dem es um die Phase nach den ersten Erfolgen wie z. B. initiale Kunden geht. Der Fokus liegt auf dem Wachstum des Start-ups begleitet durch Expert*innen aus der Industrie.“

Tim Grossmann
|
Gründer von EXPLO

Kiel.Accelerates hat uns geholfen, sehr viel neue und wertvolle Kontakte herzustellen, die uns auch inhaltlich einen großen Mehrwert geliefert haben. Das Netzwerk ist da, wir müssen es nur nutzen!“

Dr. Henning Winterfeld
|
Gründer von nascit

Warum Kiel.Accelerates für Start-ups so wertvoll ist? Weil das Programm individuell auf die Bedürfnisse und das Stadium der jeweiligen Start-ups zugeschnitten ist und dort gezielt Netzwerk und Unterstützung liefert. Klare Empfehlung!“

Christopher Gruber
|
Gründer von PEUKA

Kiel.Accelerates war für uns super wertvoll. Wir haben eine wirklich bedarfsgerechte Förderung erhalten, die nicht von der Stange kam – begleitet von großartigen Expert*innen [...]. Eine großartige Erfahrung, die uns sehr weiter gebracht hat."

Philipp Spieck
|
Gründer von Screenable

Wir sind begeistert. Sowohl der Fahrplan als auch die Kontakte sind eine große Hilfe. [...]. Wertvolleres Sparring ist für ein Business-Data Start-up kaum denkbar. Herzlichen Dank an das gesamte Team!“

Maximilian Middeke
|
Gründer von Vector Insights

Wie läuft KielRegion.Accelerates ab?

Der nächste Durchlauf beginnt am 5.Februar 2026 und dauert fünf Monate. Ab November 2025 könnt ihr Euch bewerben - mehr Infos dazu findet ihr zeitnah hier!

Wir sind hier
1

Bewerbung

Nutzt diese einmalige Chance und bewerbt Euch für den nächsten Durchlauf 2026. Weitere Infos folgen bald.

2

Onboarding & Kick-off

Nach dem Onboarding starten wir gemeinsam im Februar 2026 mit den Expert*innen & Kooperationspartnern in den neuen Durchlauf.

3

Health Check

Unser ausgewähltes Expert*innen-Team erarbeitet einen individuellen Fahrplan für die aktuellen Bedarfe, Herausforderungen und Ziele Eures Start-ups.

4

Check-Ins

Regelmäßige “Check-in”-Gespräche mit dem KielRegion.Accelerates-Team sorgen dafür, dass ihr bestmöglich bei Eurem individuellen Fahrplan im Durchlauf unterstützt werdet.

5

Meetups & Exkursionen

Workshops, Meetups und externe Events ergänzen Euren Fahrplan. Zwei Mal im Monat treffen wir uns zu einem Impulsthema von unseren Expert*innen und zum Austausch.

6

Abschluss-Event

Das große Finale findet mit einer gemeinsamen Session auf dem Waterkant Festival im Juni 2026 statt, um Euch dort als Expert*innen zu platzieren und Sichtbarkeit zu geben.

1 / 6

Welche Bedingungen muss Euer Start-up erfüllen?

KielRegion.Accelerates richtet sich an wachstumsorientierte, innovative und zukunftsweisende Start-ups aus der Kiel Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde und Kreis Plön), die eine erste Marktvalidierung erreicht haben und nun skalieren wollen.

Wenn ihr also bereits erste Umsätze mit einem marktfähigen Produkt erzielt, seid Ihr genau richtig! Generell sind wir für alle Start-ups ab Markteintritt offen, wenn ausreichend Wachstumspotenzial vorhanden sind. Nach oben – ob ihr ein, zwei oder drei Jahre am Markt seid – setzen wir keine Grenze. Da unser Programm genau auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten ist, spielt das Alter Eures Start-ups keine Rolle.

Noch Fragen offen? Meldet Euch gerne direkt bei unserem Start-up Berater Jan Genge.

Welche Expert*innen begleiten Euch?

Wir setzen auf unser starkes regionales und überregionales Netzwerk aus etablierten Unternehmen & Start-ups, Hochschulen, Institutionen und Finanzierungsakteuren – von Kreditinstituten bis zu Investoren-Netzwerken.

Für uns ist die hohe Kompetenz und das persönliche Commitment unserer Expert*innen im Fokus, damit ihr langfristig von Kiel.Accelerates profitieren und nachhaltig wachsen könnt.

Während des gesamten Durchlaufs stehen Euch die Expert*innen für verschiedene Schwerpunkte und konkrete unternehmerische Fragestellungen zur Verfügung. Ihr seid mit Ihnen direkt in Verbindung und könnt jederzeit Kontakt aufnehmen, um in den Austausch zu gehen. 

Für den Health Check

Alexander Graf

Spryker | Seriengründer & Co-CEO

Christoph Haß

Possehl Digital | Managing Director

Julian von Hassell

Baltic Business Angels | Vorstandsvorsitzender

Simone Menne

u.A. Siemens Energy & Henkel | Aufsichtsrätin

Thomas Ewoldt

EUROCON | Managing Director

Für Impulse, Sparring & Coaching

Alexander Sonders

MBG Schleswig-Holstein | Investment & ESG Manager

Caroline Frohnwieser

HEUKING Rechtsanwälte | Senior Associate (Corporate|M&A|Venture Capital)

Christian Hank

IB.SH | Förder- und Finanzierungsberatung für Unternehmen & Gründungen

Christoph Prochnau

HEUKING Rechtsanwälte | Rechtsanwalt|Partner (Corporate|M&A|Venture Capital)

Dajana Thiel

Boyens Medien Gruppe | Verlagsleitung & Digitalisierungsmanagement

Erdin Koç

MediaTech Hub Potsdam | Head of MediaTech Hub Accelerator

Georg Rasch

DSS IT Security | Geschäftsführer

Kai Dührkop

RTC Alternative Invest | Managing Partner

Matti Nannt

Formbricks | Founder & CTO

Maximilian Schay

my Boo/Küstenrad | Gründer & Geschäftsführer

Michael Hartke

clarifydata | Geschäftsführer

Moritz Meyer

MOVESELL | Geschäftsführer

Olaf Birkner

miljn | Founder & CEO

Raitschin Raitschew

GLXY | Geschäftsführender Gesellschafter

Roman Charkoi

Poleccon | Coach & Growth Specialist

Thomas Tucker

PCT Digital | Geschäftsführer & Head of Sales

FAQ

  • Nein, das ist keine Voraussetzung. Uns ist wichtig, dass ihr Euer Start-up mit voller Energie vorantreibt und ein Wachstum klar erkennbar ist – auch wenn ihr noch einer anderen Tätigkeit nachgeht. Da einige Termine tagsüber stattfinden, sprechen wir gern gemeinsam darüber, wie sich das Programm in Euren Alltag integrieren lässt.

  • Das kann so pauschal nicht beantwortet werden. Der Aufwand ergibt sich daraus, was ihr schon an Dokumenten vorbereitet habt (Pitch Deck, Finanzplanung, o.Ä.) und welche Ziele sich für Euch aus dem Health Check ergeben. Wichtig ist uns, dass ihr den Fahrplan Eures Health Checks in Euren Arbeitsalltag integriert bekommt und somit Eure Ziele nicht aus den Augen verliert.

    Wir stehen Euch währenddessen als Sparringspartner zur Verfügung und gehen regelmäßig mit Euch in den Austausch, damit ihr am Ende des Durchlaufs Eure Handlungsempfehlungen auch abschließen oder mindestens schon beginnen konntet.

  • Das Programm passt sich gut an den Arbeitsalltag an – die meisten Treffen finden abends statt, nur vereinzelt gibt es Termine am Tag. Euren Fahrplan und die dazugehörigen Austausche mit unserem Expert*innen-Netzwerk plant ihr selbstständig so in Euren Alltag, wie es für Euch am besten ist.

  • Etwa alle zwei Wochen treffen wir uns abends, entweder im KITZ, starterkitchen oder COBL, zu einem Meetup (ca. 1-2h) – mit spannenden Impulsen von unseren Expert*innen und Raum für Austausch mit den anderen teilnehmenden Start-ups. Die Themen reichen von Organisationsentwicklung, Leadership über Investor Readiness bis zur rechtlichen Due Diligence. Wenn das Thema mal nicht zu Eurem Fahrplan passt, ist die Teilnahme natürlich optional.

  • Das Programm ist für alle teilnehmenden Start-ups kostenlos.

  • Diese Kieler Start-ups waren 2025 dabei

    Logo Explo
    Logo myProtectify
    Logo nascit
    Logo PEUKA
    Logo Vector Insights
    Logo Explo

    Impressionen vom Durchlauf 2025

    Werner Kässens, Geschäftsführer KiWi.
    Tim Großmann, Gründer von Explo.
    Kiel.Accelerates Kick-off Publikum
    Jan Genge, Roman Charkoi & Dr. Henning Winterfeld (Gründer von nascit). (v.l.n.r.)
    Sogol Kordi, Gründerin von MyProtectify.
    Team Explo beim Health Check
    Kiel.Accelerates Experte Roman Charkoi
    Jan Genge auf dem Waterkant Festival
    Kiel.Accelerates Start-ups beim Waterkant Festival

    Unsere Kooperationspartner

    Logo KITZ
    Logo KielRegion
    Logo opencampus.sh
    Logo Wfa Kreis Plön
    Logo WF Kreis Rendsburg Eckernförde