Am Mittwoch, den 22.1.2025 traf sich das produktions.netz, ein von der KiWi ins Leben gerufenes Netzwerk produzierender Unternehmen, zum bereits dritten Mal.
Für dieses Netzwerktreffen konnte die KiWi das Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ) als Kooperationspartnerin und Veranstaltungslocation gewinnen. Im innovativen Ambiente des KITZ tauschten sich erfahrene produktions.netz Besucher*innen und neue Teilnehmer*innen über Produktentwicklung, Prototyping, Projekte – made in Kiel aus und trugen so zu einem inspirierenden Abend bei.
Die Impulse stammten dieses Mal von drei spannenden, jungen Unternehmen aus dem KITZ:
Mit 8tronix stellte Sascha Meyer ein Unternehmen vor, das verschiedene Produkte „smartifiziert“ und somit für viele produzierende Unternehmen ein interessanter Kooperationspartner ist.
Im zweiten Impuls zeigte Dr. Henning Winterfeld von der nascit GmbH auf, welche Vorteile das Nanoscale Sculpturing hat. Mit diesem Verfahren werden metallische Oberflächen so aufgeraut, dass sich formschlüssige Metall-Kunststoff- und belastbare Metall-Metall-Verbindungen herstellen lassen. Auch dafür gibt es Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen.
Zum Abschluss präsentierte Ben Schwedhelm von MySpirulina sein super food zum Selbstanbau – eine Spirulina-Algenfarm für die Fensterbank. Alle drei vorgestellten Unternehmen sind beste Beispiele für innovative Produkte, Verfahren und Technologien aus Kiel. Für die Gäste aus dem Netzwerk boten sich im Anschluss vielzählige Anknüpfungspunkte im direkten Austausch.
Vielen Dank Andree Mehrens für die Gastfreundschaft im KITZ!
Wir freuen uns schon auf das nächste produktions.netz, das voraussichtlich im Juli stattfinden wird. Ort und Termin werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wer noch nicht im Einladungsverteiler ist und gerne aufgenommen werden möchte, melde sich gerne bei uns.
Das deutsch-dänische Interreg-Projekt „Fehmarnbelt Innovation“ biegt auf die Zielgerade ein.
21. Oktober 2025
Wie kann man regionale Produkte verkaufen, ohne rund um die Uhr im Laden zu stehen? Diese Frage stellten sich drei Studierende aus Kiel – und entwickelten daraus die marktbox.
20. Oktober 2025
Mit dem neuen „Kompetenzzentrum für Entrepreneurship Education Schleswig-Holstein“ fördert das Land künftig gezielt unternehmerisches Denken und Handeln an Schulen.
6. Oktober 2025