Eine Hand hält ein elektronisches Bauteil
14. November 2024
14:30 Uhr - 18:30 Uhr | Fachhochschule Kiel | Sokratesplatz 6 | 24149 Kiel | Hörsaal 10 (großes Hörsaalgebäude)

Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft: Leistungselektronik

Der Schlüssel zur Energiewende

Leistungselektronik dient dazu, elektrische Leistung hocheffizient zu steuern, zu regeln und einzusetzen sowie Leistungsverluste zu reduzieren. All dies ist von zentraler Bedeutung für eine erfolgreiche Energie-, Wärme- und Mobilitätswende. Unsere Veranstaltung möchte aufzeigen, wie die Leistungselektronik als Schlüsseltechnologie für eine klimaneutrale Zukunft wirkt und welche Potenziale für Wissenschaft und Wirtschaft in ihr stecken.

"Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“ ist eine Veranstaltungsreihe von Forschungs- und Wirtschaftsclustern, der Investitionsbank Schleswig-Holstein und regionalen Wirtschaftsförderern. Fachleute aus der Wissenschaft und innovative Unternehmen stellen ihre zukunftsweisenden Ideen und Anwendungsbeispiele vor und zeigen auf, wo Forschungs- und Kooperationsbedarf besteht. Wir laden Referent*innen und Teilnehmer*innen ein, miteinander in Kontakt zu treten und Projekte zu entwickeln.

Das vollständige Programm für die Veranstaltung finden Sie hier!

Eine Anmeldung zur Führung durch die Labore muss separat erfolgen, da die Plätze begrenzt sind.

Wir freuen uns auf Sie und auf eine interessante Veranstaltung!

Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft: Leistungselektronik

Weitere Veranstaltungen

talent transfair x Kiel.Works

10:00 Uhr - 17:00 Uhr | HAW Kiel
12. November 2025
talent transfair x Kiel.Works

Schnell und smart innovieren mit KI - generative KI im Innovationsmanagement

14:00 Uhr - 17:00 Uhr | Wissenschaftszentrum (Raum Einstein)
20. November 2025
Schnell und smart innovieren mit KI - generative KI im Innovationsmanagement

Matchmaking-Event der maritimen Verteidigungsindustrie

09:00 Uhr - 11:30 Uhr | 25hours Hafencity Hotel
25. November 2025
Matchmaking-Event der maritimen Verteidigungsindustrie