Bei Business & Brötchen #3 kommen Unternehmer*innen aus Kiel, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und Kreis Plön zusammen, um sich beim gemeinsamen Frühstück zu Themen der ökologischen, ökonomischen & sozialen Nachhaltigkeit auszutauschen und Lösungsansätze zu diskutieren.
Diesmal stand die Nachhaltigkeit in einem sehr energieintensiven Produktionsunternehmen im Fokus. Gastgeber Wulff Textil-Service GmbH (WTS) zeigte, wie es seit 155 Jahren Verantwortung übernimmt und sich auf den Weg in eine noch nachhaltigere Zukunft macht. Die anschließende Betriebsbesichtigung bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in nachhaltige Prozesse eines textilen Dienstleisters.
Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Verantwortungsbewusstsein Wulff Textil-Service das regionale Netzwerk stärkt und die Transformation zu einem klimaneutralen Unternehmen vorantreibt.
Das mittelständische Familienunternehmen in der fünften Generation, dass heute seinen Sitz in Kiel-Wellsee hat, entwickelte sich vom traditionellen Wäschereibetrieb zum modernen textilen Dienstleister. Das Unternehmen setzt sich nach eigenen Angaben für Qualität, Innovation und Fairness ein – Werte, die in den letzten Jahren um ein starkes Umweltbewusstsein ergänzt wurden. Dank modernster Technik wird heute effizienter Umweltschutz mit höchster Serviceorientierung vereint.
Geschäftsführer Dominik Regauer gab den Teilnehmenden aufschlussreiche Einblicke in die nachhaltigen Prozesse des energieintensiven Unternehmens. Ein Schwerpunkt lag auf dem Einsatz erneuerbarer Energien: Das Unternehmen nutzt 100 % Ökostrom und betreibt eine eigene Photovoltaikanlage. Auch Ressourcenschonung ist ein wichtiger Teil der Strategie – überschüssige Wärme wird zurückgewonnen, Transportfolien wurden durch waschbare Mehrwegsäcke ersetzt und das Prozesswasser stammt aus einem eigenen Brunnen. Zudem können Auszubildende zu Energie-Scouts ausgebildet werden. Durch teils kleine Ressourceneinsparungen ergibt sich eine größere Wirkung: Mitarbeitende setzen kreative Nachhaltigkeitsprojekte um und schaffen als Multiplikatoren ein höheres Bewusstsein innerhalb der Belegschaft.
Wulff Textil-Service GmbH zeigt, dass nachhaltiger Erfolg und Verantwortung Hand in Hand gehen. Ein Vorbild für die Region. Vielen Dank, für den herzlichen Empfang und die tolle Führung.
Das Kieler Start-up Bemotion360 verwandelt reale Locations in interaktive 3D-Erlebnisse. Besucher*innen können sich virtuell durch Räume bewegen und über Infopunkte zusätzliche Inhalte entdecken – jederzeit und von überall.
18. August 2025
Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Projektvereinbarung durch vier zentrale Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein wurde ein wichtiger Meilenstein für die Energiewende und den Wirtschaftsstandort in Schleswig-Holstein gesetzt.
18. Juli 2025
Zum vierten Netzwerktreffen kamen am Mittwoch, dem 16.07., Vertreter*innen produzierender Unternehmen aus der Region im Institut für Produktionstechnik und CIM-Technologie Transfer (CIMTT) der Fachhochschule Kiel zusammen, um sich über smarte, vernetzte und nachhaltige Produktionsmethoden auszutauschen.
17. Juli 2025