Zur Kieler Woche 2025 bot die "Stortemelk" an zwei Tagen den perfekten Rahmen für Austausch, Netzwerken und frischen Wind – im wahrsten Sinne des Wortes.
Kiel hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: Als erste deutsche Stadt verfolgt sie konsequent das Konzept der Zero-Waste-City. Doch um Abfall wirklich zu vermeiden, braucht es nicht nur politische Strategien – sondern auch kreative Ideen. Genau hier kommt das Kieler Start-up ReTent ins Spiel.
16. Juni 2025
Das Interreg-Projekt Fehmarnbelt-Innovation (FBI) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Fehmarnbelt Region in den drei Themenfeldern Maritim, Food & Biotech und Innovatives Bauen zu einem Innovationsraum zu entwickeln.
11. Juni 2025
Seit dem offiziellen Startschuss im Februar begleitet Kiel.Accelerates sechs Kieler Start-ups auf ihrer ganz individuellen Wachstumsreise – mit maßgeschneiderten Formaten, einem starken Netzwerk und direktem Zugang zu Expert*innen aus der Praxis. Zeit für ein erstes Zwischenfazit.
5. Juni 2025
Die Digitale Woche 2025 ist vorbei – und was für eine Woche das war! Mit zahlreichen Veranstaltungen rund um digitale Themen, innovativen Formaten und inspirierenden Gästen hat die Digitale Woche einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und spannend die digitale Zukunft sein kann.
26. Mai 2025
Doppelsieg für die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU): die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn hat bekannt gegeben, welche Forschungsverbünde als Exzellenzcluster in den kommenden sieben Jahren im Zuge der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden.
22. Mai 2025
Wer in deutschen Innenstädten schon einmal verzweifelt nach einem Parkplatz gesucht hat, weiß: Es braucht dringend neue Lösungen. Genau da setzt das Kieler Start-up PEUKA an.
19. Mai 2025
Der Senat der Fachhochschule Kiel hat in seiner Sitzung am 24. April 2025 den amtierenden Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Björn Christensen, vorzeitig in seinem Amt bestätigt.
16. Mai 2025
Persönliche Kontakte werden zunehmend seltener und klassische Werbemaßnahmen sind oft nicht mehr ausreichend. Also wie gelingt es Unternehmen heutzutage noch echte Aufmerksamkeit bei Ihrer Zielgruppe zu erzeugen? Das Kieler Start-up Screenable hat die Lösung.
14. April 2025
Was macht das Silicon Valley so besonders – und was können Start-ups aus Kiel davon lernen? Unser Startup-Berater Jan Genge war letzte Woche in San Francisco, um genau das herauszufinden.
10. April 2025